Tanbur

Tanbur
Tạn|bur 〈m.1 od. 6; Mus.〉 in Arabien u. Persien gebräuchl., lautenartiges Zupfinstrument mit drei od. vier Stahlsaiten [→ Tambour]

* * *

Tạn|bur, Tambur [auch: …'bu:ɐ̯], der; -s, -e u. -s [arab. ṭanbūr, wohl aus dem Pers.] (Musik):
arabische Laute mit kleinem Resonanzkörper u. langem Hals, drei bis vier Stahlsaiten u. vielen Bünden.

* * *

Tanbur
 
['tanbuːr, tan'buːr; arabisch, wohl aus dem Persischen] der, -s/-e und -s, Tambur, orientalische Langhalslaute mit kleinem, bauchigem Resonanzkörper, wenigen dünnen Metallsaiten und zahlreichen Bünden. Die Wirbel sind frontal und seitlich in den bis über 1 m langen Hals gesteckt. - Langhalslauten sind im Orient seit dem 2. Jahrtausend v. Chr. bekannt. Im 13. Jahrhundert tauchte der Tanbur in Europa auf. Als Abkömmling des Tanburs ist seit dem 16. Jahrhundert in Italien der Colascione belegt, der auch in der Kunstmusik eine Rolle spielte. Heute ist der Tanbur von Südosteuropa (Tambura) über den Nahen Osten bis nach Zentralasien als Begleitinstrument von Liebesliedern und epischen Gesängen verbreitet; in der indischen Musik (Tambura, Tanpura) wird er als Borduninstrument verwendet.

* * *

Tạn|bur [auch: -'-], Tambur, der; -s, -e u. -s [arab. ṭanbūr, wohl aus dem Pers.] (Musik): arabische Laute mit kleinem Resonanzkörper u. langem Hals, drei bis vier Stahlsaiten u. vielen Bünden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tanbur — Tanbur, Musikinstrument, s. Tambur …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • tanbur — tànbūr (tàmbūr) m <G tanbúra> DEFINICIJA glazb. trzalački instrument, vrsta lutnje duga vrata s malim ovalnim ormarićem za rezonanciju i 3 4 žice, poznat na Orijentu od 2. tisućljeća i danas se svira; hrvatska tamburica potomak je i srodnik …   Hrvatski jezični portal

  • Tanbur — Tambûr Sommaire 1 Tambûr (Asie Centrale) 1.1 Iran 1.2 Ouzbékistan et Chine 1.3 Afghanistan …   Wikipédia en Français

  • Tanbur — The term tanbūr (Persian: تنبور) can refer to various long necked, fretted lutes originating in the Middle East or Central Asia.NewGrove2001|Tanbūr|Scheherezade Qassim Hassan , R. Conway Morris, John Baily, Jean During|xxv|pp. 61 62] TOC… …   Wikipedia

  • Tanbur — Necdet Yaşar spielt auf einer türkischen Tanbur Die Tanbur (persisch ‏تنبور‎ Tanbūr; auch Tambur) ist ein Langhalslautentyp mit zwei bis fünf Saiten, der im Orient weit verbreitet ist. Der Name Tanbur ist schon seit zweitausend Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • tanbur — /tahn boor /, n. tambura. * * * ▪ musical instrument also spelled  tambur,  tamburica , or  tamburitza        long necked lute played under various names from the Balkans to northwestern Asia. Closely resembling the ancient Greek pandoura and the …   Universalium

  • Tanbur (musique ottomane) — Tambûr Sommaire 1 Tambûr (Asie Centrale) 1.1 Iran 1.2 Ouzbékistan et Chine 1.3 Afghanistan …   Wikipédia en Français

  • Tanbur (Turkish) — Infobox Instrument name = Tanbur names = Tambur classification = String instrument range = related = *Tanbur **Bağlama **Saz **Yaylı tanbur musicians = * Tanburi Büyük Osman Bey * Şeyh Abdülhalim Efendi * Tanburi İzak Efendi * Tanburi Küçük Osman …   Wikipedia

  • tanbur — noun In Classical Turkish Music, a long necked, fretted, plucked lute. Also, various lutes of West and Central Asia …   Wiktionary

  • Tanbur — Tạn|bur 〈m.; Gen.: s, Pl.: e od. s; Musik〉 arab. pers. lautenartiges Zupfinstrument mit 3 od. 4 Saiten aus Stahl; oV ) [Etym.: → Tambour] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”